Der Optimist

Hamza Mahfood

Erst beim achten Versuch gelang ihm die Überfahrt nach Europa. Hamza Mahfood will in Deutschland das Leben führen, das ihm in Syrien verwehrt bleibt. Ein Leben mit Frieden, Freiheit und Träumen.

26. Juli 2016, 16:22 h

Shakespeare und die Sache mit der Sprache

Hamza Mahfood will unbedingt Deutsch lernen – damit er an der Uni englisch lesen kann. Sein Ziel ist es, englische Literatur zu studieren. Immerhin: er belegt bereits einen Gastkurs zu Shakespeare.

Shakespeare ist der größte Dichter aller Zeiten. Also zumindest habe ich ihm zu verdanken, dass ich endlich an einer deutschen Uni angelangt bin. Gut, ich bin noch nicht richtig immatrikuliert, sondern nur ein Gasthörer, aber immerhin! Für ein paar Monate darf ich jetzt also reinschnuppern, in einen Shakespeare-Kurs an der Humboldt-Universität. Wir lesen „The Tempest“ und, natürlich, „Hamlet“. „Hamlet“ haben wir uns außerdem am Theater Berliner Ensemble angeschaut. Ganz schön beeindruckend, der Saal mit den roten Samtsesseln und den goldenen Verzierungen. Und das Stück erst – ich war hin und weg, von der ersten Minute an. Der Kurs zeigt mir jedenfalls, dass ich mein Ziel, hier in Deutschland englische Literatur zu studieren, unbedingt weiterverfolgen muss.