Der Krisenmanager

Peter Geese

Während seine Freunde am Sonntag ausschlafen, steht Peter Geese im Stress. Er organisiert täglich das Leben in einer Erstaufnahme-Einrichtung. Mit 21 Jahren trägt er bereits Verantwortung für hunderte Menschen.

25. Januar 2016, 11:42 h

„Ich musste auf mein Privatleben verzichten“

Krisenmanager Peter Geese berichtet in seiner Kolumne, wie er für sein Engagement in der Flüchtlingskrise leiden musste.

„In den vergangenen Monaten musste ich für die Arbeit oft auf mein Privatleben verzichten. Freunde, Familie, meine Partnerin – sie alle habe ich nur noch selten, zum Teil gar nicht mehr gesehen. Nach fünf Jahren Beziehung haben meine Freundin und ich uns vor kurzem getrennt. Die Arbeit ist nicht der Grund. Aber sie hat ihren Teil zu dieser schmerzhaften Entscheidung beigetragen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.

Mein Arbeitsalltag hat sich mit dem Wechsel in die Gemeinschaftsunterkunft mit bis zu 550 Flüchtlingen in der Alten Messe in Leipzig allerdings normalisiert. Ich habe mehr Freizeit, häufig sogar freie Wochenenden. Die Aufgaben, die ich in der Ernst-Grube-Halle als Einrichtungsleiter teilweise alleine bewältigen musste, teilen wir uns jetzt zu dritt auf. Ich hoffe, dass das Pensum in diesem Rahmen bleibt. Das gibt uns die Möglichkeit, Abläufe effizienter zu gestalten und so den Flüchtlingen besser helfen zu können. Und ich habe jetzt wieder mehr Zeit für meine Freunde und Familie, um abzuschalten und Kraft zu tanken.“

So erlebt Reporter Luis Reiß die Entwicklung des Krisenmanagers:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

13. Januar 2016, 15:00 h

Das bekommen Flüchtlinge nach ihrer Ankunft

Vom Feldbett bis zur Zahnbürste: Krisenmanager Peter Geese sagt, was zur Notversorgung der Flüchtlinge gehört.

5. Januar 2016, 13:28 h

Start in eine neue Herausforderung

Krisenmanager Peter Geese hilft in Leipzig beim Aufbau einer weiteren Unterkunft für Flüchtlinge. In seiner Kolumne berichtet er vom schweren Abschied und neuen Hindernissen.

1. Januar 2016, 5:00 h
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Hoffentlich können wir die Leute beschäftigen“

Das wünscht sich Krisenmanager Peter Geese für das Jahr 2016.