Der Bürgermeister

Maik Mackewitz

1500 Flüchtlinge über Nacht: Bürgermeister Maik Mackewitz muss zwischen seinen 3000 Bürgern und der Flüchtlingsstadt vermitteln, die neben seinem Heimatort Calden wächst.

24. Mai 2016, 13:17 h

1000 Flüchtlinge auf einen Schlag

Lange war es ruhig in der Caldener Erstaufnahme-Einrichtung. Nun bekommt die 3000-Seelen-Gemeinde 1000 Flüchtlinge auf einen Schlag. Bürgermeister Maik Mackewitz sorgt sich um die Sicherheit

Wie zu erwarten war, wird die Atempause bezüglich der Flüchtlingkrise für die Gemeinde Calden in Kürze vorüber sein. Bis zum 11. Juni wird die derzeit fast leere Caldener Flüchtlingsstadt von mehr als 1000 Flüchtlingen bewohnt werden. Auf einen Schlag!

Hintergrund ist die Schließung von mehreren hessischen Einrichtungen in denen rund 800 Flüchtlinge untergebracht sind. Das Thema ‚Flüchtlinge in Calden’ ist somit wieder in voller Größe da – und keineswegs erledigt.
Zum 1. Juli wird die Verantwortung  für die Caldener Erstaufnahme-Einrichtung vom bisher zuständigen Regierungspräsidium Kassel an das Regierungspräsidium Gießen übertragen. Es muss dann umso mehr sichergestellt sein, dass die Zusammenarbeit mit mir und meiner Gemeinde ebenso eng verzahnt ist wie jetzt. Ich möchte verhindern, dass sich schmerzhafte Erfahrungen des Vorjahres wiederholen. Dazu gehört auch das Müllproblem, Irritationen im hiesigen Schwimmbad oder Gewalt innerhalb des Containerdorfes. Deshalb ist es notwendig, im Zuge der Übergabegespräche, deutlich zu machen, welche bisherigen Vereinbarungen sich bewährt haben.

Wir sind auf alles vorbereitet

- Maik Mackewitz, Bürgermeister von Calden

In meiner jüngsten Kolumne forderte ich eine dauerhafte Polizeipräsenz in der Einrichtung. Dieser Appell wurde von der örtlichen Presse aufgegriffen. Auf diesem Wege erfuhr ich dann auch, dass man diesem Wunsch vorerst nicht nachkommen wird. Ich nehme diese Entscheidung zur Kenntnis,  bin aber immer noch der Meinung, dass dies sinnvoll wäre, denn die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Sicherheitslage in und um die Einrichtung wieder verschärft, ist hoch.
Wir sind jedenfalls auf alles vorbereitet, da wir mittlerweile fast ein Jahr lang mit diesem Thema konfrontiert sind. In Kürze werden wir in einer Bürgerversammlung die Caldener informieren.