„Durch Nichtstun brennen Flüchtlinge innerlich aus“

Die Bildunginitiative Kiron will Flüchtlingen ein Studium zu ermöglichen, unbürokratisch und flexibel. Ein Interview mit Gründer Markus Kreßler.

Wie unser Projekt mit Terror umgeht

Kürzlich erreichte uns ein Leserkommentar mit dem Vorwurf: „Rückschläge werden bei Euch kaum thematisiert.” Anlass genug, um Stellung zu beziehen – gerade nach den vergangenen Tagen und Wochen

Apotheker ohne Grenzen: Die Helfer im Hintergrund

Etwa eine Million Flüchtlinge kamen 2015 nach Deutschland. Viele brauchen medizinische Hilfe. Tausende ehrenamtliche Ärzte in Notunterkünften bekommen dabei Unterstützung von Apotheker ohne Grenzen.

27. September 2016, 11:18 h

Der Kontext

Die große Ernüchterung

Eigentlich sind sich alle einig: Die Flüchtlinge müssen schnell in den Arbeitsmarkt integriert werden. Doch die Realität gestaltet sich schwieriger als erwartet

22. September 2016, 17:42 h

Der Kontext

Whatsapp-Banking für Flüchtlinge

Vertrauen statt Verträge: Für Überweisungen geht Mouhanad nicht zur Bank – er öffnet Whatsapp. Mit dem sogenannten Hawala-System schicken syrische Flüchtlinge jedes Jahr Millionen Euro in ihre Heimat.

13. September 2016, 16:49 h
Copyright: Susi Knoll / CDU Fraktion

Der Kontext

Müller und Henkel ziehen positives Zwischenfazit der Flüchtlingskrise

Die Flüchtlingskrise spielt im Berliner Wahlkampf eine entscheidende Rolle. Unser Reporter hat sich mit dem Bürgermeister und seinem Herausforderer über die Lage unterhalten.