„Durch Nichtstun brennen Flüchtlinge innerlich aus“

Die Bildunginitiative Kiron will Flüchtlingen ein Studium zu ermöglichen, unbürokratisch und flexibel. Ein Interview mit Gründer Markus Kreßler.

Wie unser Projekt mit Terror umgeht

Kürzlich erreichte uns ein Leserkommentar mit dem Vorwurf: „Rückschläge werden bei Euch kaum thematisiert.” Anlass genug, um Stellung zu beziehen – gerade nach den vergangenen Tagen und Wochen

Apotheker ohne Grenzen: Die Helfer im Hintergrund

Etwa eine Million Flüchtlinge kamen 2015 nach Deutschland. Viele brauchen medizinische Hilfe. Tausende ehrenamtliche Ärzte in Notunterkünften bekommen dabei Unterstützung von Apotheker ohne Grenzen.

29. Februar 2016, 5:41 h

Der Kontext

„Die Geflüchteten kennen ihre Rechte nicht“

Die Rechtsanwältin Anya Lean hat eine Woche lang Flüchtlinge kostenlos vor dem Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales beraten – in einem Wohnwagen und mit jeder Menge Optimismus.

23. Februar 2016, 11:00 h

Der Kontext

Quo vadis, Schengen?

15. Februar 2016, 10:40 h

Der Kontext

„Merkel hat Kohls Fehler wiederholt“

Grünen-Politiker Boris Palmer hat sich durch seine Äußerungen zur Flüchtlingskrise Feinde gemacht. Im Interview erklärt er, warum Merkel falsch lag und fordert eine Abschiebung von Mehrfachtätern.